Erneuerbare Energien – 80 % bis bis 2030

Gepostet von

Am 14.07.2022 gab es eine sehr interessante Veranstaltung des Kreisverbands der Grünen in Dachau. Lisa Badum, Mitglied des Bundestags, Obfrau für Klimaschutz und Energie, hat in einem interessanten Vortrag die wichtigsten Änderungen zur zukünftigen Förderung der Erneuerbaren Energien aus dem „Osterpaket“ von Wirtschaftsminister Robert Habeck vorgestellt. Diese Verbesserungen werden in den kommenden Jahren auch in Dachau erhebliche Auswirkungen haben.

Hier kurz die wichtigsten Änderungen aus dem Gesetzespaket zur Förderung der Erneuerbaren Energien:

Solar:

Bis 2030 soll insgesamt 215 Gigawatt PV Anlagen installiert werden (derzeitiger Stand 56 Gigawatt)

Die Schwelle zu verpflichtenden Ausschreibungsteilnahme wird auf 1 Megawatt Anlagengröße erhöht.

Agri-PV, Floating PV und Parkplatz-PV wird in die Förderung aufgenommen. Moor-PV wird besonders gefördert.

Die Vergütung für PV-Anlagen wird deutlich verbessert

Wind:

Bayern muss bis 2027 1,1 Prozent sowie 2032 1,8% seiner Fläche für Windenergie ausweisen. Aktuell hat Bayern lediglich 0,5 Prozent der Fläche ausgewiesen, wovon nur die Hälfte tatsächlich mit Windrädern bebaut ist. Windkraftanlagen sind auch in Landschaftsschutzgebieten möglich

Auf Flächen, die für Windkraft ausgewiesen werden, wird kein Flächennutzungs- und Bebauungsplan benötigt. Natürlich muss ein Windrad weiterhin genehmigt werden.

Erleichterungen bei der Genehmigung durch „überragendes öffentliches Interesse“ und Erleichterungen beim Artenschutz

Bürgerenergie:

Bürgerenergiegesellschaften erhalten Privilegien, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind (min. 50 Mitglieder, 75 % der Mitglieder innerhalb von 50 km von Planungsobjekt)

Keine Verpflichtung zur Teilnahme bei Ausschreibung für PV Anlagen bis 6 Megawatt

Keine Verpflichtung zur Teilnahme bei Ausschreibung für Windkraftparks bis 18 Megawatt Risikominimierung bei Planung von Wind- / PV-anlagen – 70 % Kostenübernahme für gescheiterte Projekte

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s