Umwelt

Schutz der Lebensgrundlagen & Stärkung aller
wertvollen Flächen im gesamten Landkreis

Wir treten u.a. ein für:

  • Dachauer Moos aufwerten und weitere Schutzgebiete erhalten
  • Ausgleichsflächen sichern & Biotopverbunde ausbauen
  • Wälder ausbauen
  • Gewässer zugänglich machen
  • Grundwasser schützen, Brauchwasser nutzen
  • Monokulturen, Glyphosat und Neonicotinoide vermeiden
  • private ökologische Gärten und öffentliches Grün erweitern (+ „Urban Gardening“)
  • in der Stadt die Umsetzung der Rahmenplanung „Grün-Blau“ intensivieren
  • Umweltschutz als Querschnittsaufgabe = Einrichtung eines Umweltamts

Die neuesten Blog-Artikel zum Thema Umwelt

Themenabend „Der Dachauer Moorschatz“

Ohne Moos nix los Am 12. Oktober laden BUND Naturschutz Dachau und Bündnis für Dachau zum Themenabend „Der Dachauer Moorschatz – Bedeutung der Moore für Klima und Mensch“. Die beiden Wissenschaftler*innen Matthias Drösler und Annette Freibauer werden über die überragende Bedeutung der Moore für die Menschheit im Zeichen des globalen Klimawandels referieren und mit dem Publikum über die Situation hier bei uns im Landkreis diskutieren. 30% des weltweiten Kohlenstoffs…

Mehr lesen

FDP stellt sich gegen 700 Gemeinden – wenig liberal stattdessen setzt FDP auf den Obrigkeitsstaat.

700 Kommunen haben sich zum Bündnis „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ zusammengetan. In diesen Kommunen lebt mehr als ein Drittel der Menschen in Deutschland. Zudem kämpft ein Bündnis von 14 Verbänden für eine wirksame Reform, darunter FUSS, ADFC und BUND. Auch Grüne und SPD befürworten die Reform; die angeblich liberale FDP setzt dagegen zweifach auf…

Stadtradeln 2023 vom 11.06. bis 01.07.2023 – Schon jetzt beim Team Bündnis anmelden!

Servus Zusammen. Die Auswirkungen des fortschreitenden Klimawandel und die Energiekrise in Folge des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine haben es uns gezeigt: Es ist wichtiger den je in allen Lebensbereich dafür zu sorgen, dass wir Stück für Stück Energieautark werden. Beim Radeln tun wir gleichzeitig auch noch etwas für die Gesundheit. Auf jeden Fall ein…

Bündnis für Dachau – Geisterbusse? Nein, der 10-Min-Takt beim Busverkehr ist ein voller Erfolg!

In der jüngsten Werkausschusssitzung wurde erstmals seit 2018 wieder über die aktuellen Fahrgastzahlen im Dachauer Busverkehr berichtet. Grundsätzlich ist die Fahrgastanzahl der Schlüssel für die Verteilung der MVV-Gelder an die Aufwandsträger (wie z.B. die Stadtwerke Dachau). Durch Corona wurde allerdings die Verteilung bis 2023 auf Basis der Zahlen von 2018 festgeschrieben. Soweit die finanziellen Rahmenbedingungen.…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.


Ansprechpartner*innen

Peter Heller – Kreisrat
Mail: p.heller@buendnis-fuer-dachau.de