Die neue Serie: schlampige Berichterstattung im Merkur – Heute: Die Baumschutzverordnung
Die Mühe Richtigstellungen bei der lokalen Berichterstattung zu erzielen ist meist vergebens. Man wird nur in sinnfreie Diskussionen verstrickt, die
Aktuelle Nachrichten der Fraktionen des Bündnis für Dachau
Die Mühe Richtigstellungen bei der lokalen Berichterstattung zu erzielen ist meist vergebens. Man wird nur in sinnfreie Diskussionen verstrickt, die
in Dachau sind derzeit über 30.000 Fahrzeuge zugelassen. Diese Fahrzeuge führen im ganzen Stadtgebiet zu Stellplatzproblemen in den Wohngebieten, nehmen
In der Sitzung des UVA vom 01.06.2022 wurde nach intensiver Diskussion die vom Bündnis für Dachau beantragte und und jetzt
In einer öffentlichen Sitzung am Mittwoch 1.6.22 um 14:30h wird der Verein Dachauer Moos die Fragen des Bündnis für Dachau
In der letzten Bauausschusssitzung wurde der Antrag der Freien Wähler Dachau behandelt. Deren Vertreter plädierte in der Sitzung dafür den
In der Bauausschusssitzung am 22.03.22 war die Stadt Dachau um eine Stellungnahme zum Entwurf der Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms aufgefordert. Für
Als einzige Fraktion stimmte das Bündnis für Dachau gegen den Neubau des Recylinghofes am Standort Fink. Als Gründe hierfür nannte
Moorschutz und Moor-Renaturierung ist ein gesellschaftliches Ziel. Festgeschrieben im Klimaschutzprogramm Bayern 2050. Langsam dämmert die Erkenntnis auch bei uns, mit
Das Bündnis für Dachau stellt aktuell eine Anfrage zu bereits beschlossenen Maßnahmen aus dem umweltpolitischen Bereich, bei denen seit längerer
bereits im Juli 2020 hat das Bündnis für Dachau die Fortführung der Planungen für die Windkraftanlage im Sigmertshauser Holz beantragt.