Pop-Up-Art / Pop-Up-Kultur
In der Stadt Dachau stehen nicht wenige Geschäftsräume leer. Dagegen brauchen Dachauer Künstler und Kulturvereine oft dringend nach geeigneten Räumlichkeiten.
Aktuelle Nachrichten der Fraktionen des Bündnis für Dachau
In der Stadt Dachau stehen nicht wenige Geschäftsräume leer. Dagegen brauchen Dachauer Künstler und Kulturvereine oft dringend nach geeigneten Räumlichkeiten.
Das Faschingstreiben wurde abgesagt – wie steht ihr dazu? Gut / schlecht:
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der ukrainische Staatschef WolodymyrSelenskyj haben angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine zur Bildungdeutsch-ukrainischer Städtepartnerschaften aufgerufen.
Header-Bild/Featured Image: Demokratie © Day of Victory Stu – Adobe Stock Do. 20. Okt. 2022 | 19 Uhr | Zieglerbräu,
Im September 2020 beantragten Kulturreferent Sören Schneider (SPD) und Städtepartnerschaftsreferentin Sabine Geißler (Bündnis für Dachau) in einem gemeinsamen Antrag, den
Nach einer coronabedingten Verzögerung von über zwei Jahren wurde am Samstag am Rathausplatz endlich die Städtepartnerschaftsurkunde zwischen Dachau und der
Kultur aktiv erleben und gestalten Im Bündnis Programm Kultur ist der Ausbau von kultureller Infrastruktur und die Einrichtung dauerhafter Open
In der Kulturausschussitzung am Mittwoch den 29.07.22 erhielt der Musiker Ryan Tennis den Zuschlag für das Wohnstipendium in der Ruckteschell-Villa.
Im Tagesordnungspunkt 1 des Familien- und Sozialausschusses vom 06.07.2022 ging es wieder einmal um das geplante Jugendkulturzentrum auf dem MD
Das Bündnis für Dachau zog in der Bauausschusssitzung den Antrag auf Verschiebung des Bürgerbiergartens in Richtung Wasserturm zurück. Kai Kühnel