Verkehr

Unterwegs in Stadt und Land – Mobilität für alle

Wir treten u.a. ein für:

  • Radverkehr als Basis der lokalen Mobilität: Der Großteil der zurückgelegten Wege in Stadt und Landreis ist sehr kurz. Deshalb müssen insbesondere Rad- und Fußverkehr intensiv gefördert werden.
  • ÖPNV stärken: Der Öffentliche Personennahverkehr wird schnell ausgebaut. Die Mehrheit aller Bürger*innen in Stadt und Landkreis soll die Möglichkeit haben, ohne Auto mobil zu sein.
  • Der Anteil des Autoverkehrs wird kontinuierlich reduziert.
  • Die bestehenden und neuen Mobilitätsformen werden besser miteinander vernetzt.
  • Fußgängerverkehr attraktiver gestalten

Die neuesten Blog-Artikel zum Thema Verkehr

Bündnis für Dachau – Geisterbusse? Nein, der 10-Min-Takt beim Busverkehr ist ein voller Erfolg!

In der jüngsten Werkausschusssitzung wurde erstmals seit 2018 wieder über die aktuellen Fahrgastzahlen im Dachauer Busverkehr berichtet. Grundsätzlich ist die Fahrgastanzahl der Schlüssel für die Verteilung der MVV-Gelder an die Aufwandsträger (wie z.B. die Stadtwerke Dachau). Durch Corona wurde allerdings die Verteilung bis 2023 auf Basis der Zahlen von 2018 festgeschrieben. Soweit die finanziellen Rahmenbedingungen.…

Bündnis-Antrag erfolgreich – Dachau tritt Initiative Lebenswerter Städte bei!

Im Umwelt-und Verkehrsausschuss vom 06.02.2023 ging es neben dem Thema Energie auch um den Beitritt zur Initiative Lebenswerte Städte und Gemeinden. Gegen die Stimmen der Rechtsopposition aus CSU, ÜB, FW, BFD, FDP, AFD wurde der Beitritt mehrheitlich beschlossen. Damit ist die Stadt Dachau einer parteiübergreifenden Initiative von mittlerweile über 500 Kommunen (u.a. auch Emmering, Unterschleißheim,…

Schlampige Berichterstattung im Merkur: Mobilitätsgutachten Landratsamt bisher nicht Bestandteil des Durchführungsvertrages.

In der heutigen Ausgabe des Merkurs heißt es: „Beim geplanten Neubau des Dachauer Landratsamts wird übrigens genauso verfahren. Dessen bislang vorgelegtes Konzept sieht laut Bauverwaltung ebenfalls eine Reduzierung der Parkplätze vor – 229 statt der geforderten 268. Im Gegenzug aber verpflichtet sich das Landratsamt, „alternative Mobilitätsangebote“ zur Verfügung zu stellen. Stadtrat Kai Kühnel (Bündnis für…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.


Ansprechpartner

Michael Eisenmann – Stadtrat
Mail: m.eisenmann@buendnis-fuer-dachau.de