Kultur

Für ein lebendiges Kulturleben

Wir treten u.a. ein für:

  • Begegnung; denn durch Begegnung entstehen Lernen und Verstehen, Verstehen schafft Vertrauen und soziale Nähe.
  • eine Teilhabe aller Bürger*innen am Kulturleben
  • die Öffnung hin zu anderen Kulturen
  • die Vernetzung der Kulturschaffenden in Stadt und Landkreis zur Schaffung von Synergien
  • den Auf- und Ausbau der kulturellen Infrastruktur in Stadt und Landkreis
  • die uneingeschränkte Förderung bewährter Kultureinrichtungen
  • die Einrichtung einer dauerhaften Open-Air-Bühne durch den Landkreis
  • das Bekenntnis zum zeitgeschichtlichen Lern- und Erinnerungsort.

Die neuesten Blog-Artikel zum Thema Kultur

Pop-Up-Art / Pop-Up-Kultur

In der Stadt Dachau stehen nicht wenige Geschäftsräume leer. Dagegen brauchen Dachauer Künstler und Kulturvereine oft dringend nach geeigneten Räumlichkeiten. Das Bündnis für Dachau stellt daher folgenden Antrag: Die Stadt Dachau stellt leerstehende Geschäftsräume, in deren Besitz sie ist, den Dachauer Vereinen für spontane Nutzungen (sog. Pop-Up-Art) zur Verfügung. Dazu wird das Gebäude-Management beauftragt, eine…

Städtepartnerschaft Dachau – Iwano-Frankiwsk

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der ukrainische Staatschef WolodymyrSelenskyj haben angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine zur Bildungdeutsch-ukrainischer Städtepartnerschaften aufgerufen. Das Bündnis für Dachau stellt dazu folgendenAntrag:Die Verwaltung erkundigt sich bei der Stadt Iwano-Frankiwsk, ob Interesse an einerStädtepartnerschaft besteht. Begründung:In der letzten Stadtratssitzung wurde aufgrund des Aufrufs von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und des ukrainischen Staatschefs…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.


Ansprechpartner*innen

Kai Kühnel – Stadtrat / Zweiter Bürgermeister
Mail: k.kuehnel@buendnis-fuer-dachau.de

Sabine Geißler – Stadträtin
Mail: s.geissler@buendnis-fuer-dachau.de