Siedlungsentwicklung / MD-Gelände

Menschen und Naturraum Heimat geben

Wir treten u.a. ein für:

  • Die soziale und kommunale Infrastruktur muss zuerst in angemessener Weise entwickelt sein, bevor dann nach Gemeinwohl-orientierten, nachhaltigen und energieeffizienten Kriterien neu gebaut werden kann.
  • Die Folgen von Nachverdichtung dürfen nicht zu Lasten des öffentlichen Raums gehen.
  • Sozialer Wohnungsbau in Stadt und Land muss forciert werden.
  • Naturräume müssen erhalten und Freiräume gesichert werden.
  • Lebendige Ortskerne brauchen Verkehrsberuhigung sowie Rad- und Fußverkehr.
  • Modernisierung und „Repowering“ von Leerständen und Gewerbeobjekten im Bestand

Die neuesten Blog-Artikel zum Thema Siedlungsentwicklung / MD-Gelände

Bündnis für Dachau: Chronik des Hallenbadbaus – Ein Beispiel für Transparenz

In der Diskussion rund um den Neubau des Dachauer Hallenbades gibt es immer wieder Fakten , die in der Berichterstattung und bei den Kritikern gerne vergessen werden oder falsch zitiert werden. Oft wird auch davon gesprochen, man hätte doch dies und jenes machen müssen – daher hier einmal eine Chronik des Hallenbadneubaus. Alles was hier…

Was kosten Hallenbäder? – Recherche statt Schwafeleien

Für den Neubau des Dachauer Hallenbad wird ein Kostenstand von 23,9 Mio. € genannt. Bei 8 Bahnen sind das nicht ganz 3 Mio. € pro Bahn inklusive der Zusatzausstattung. Über die Zusatzausstattung (z.B. Sprungturm, Whirlpool, Waterclimbing etc.) konnten die Bürgerinnen und Bürger mitbestimmen. „Ein einfacher Kasten hätte es auch getan“ – stimmt. So haben es…

Bündnis für Dachau – Hallenbadneubau jetzt mit neuem Architekten

Sowohl im Werkausschuss, als auch im Stadtrat ging es am vergangenen Dienstag um den Hallenbadneubau in Dachau. Offensichtlich dabei ist, dass dieses Neubauprojekt zum Problemfall geworden ist. In der Diskussion im Stadtrat ging es dann auch um Verantwortlichkeiten, aber auch darum, wo Verantwortung aufhört. Konsens war, dass die Stadtwerke Dachau als Bauherr und der Werkausschuss…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.


Ansprechpartner

Michael Eisenmann – Stadtrat
Mail: m.eisenmann@buendnis-fuer-dachau.de