
Menschen und Naturraum Heimat geben
Wir treten u.a. ein für:
- Die soziale und kommunale Infrastruktur muss zuerst in angemessener Weise entwickelt sein, bevor dann nach Gemeinwohl-orientierten, nachhaltigen und energieeffizienten Kriterien neu gebaut werden kann.
- Die Folgen von Nachverdichtung dürfen nicht zu Lasten des öffentlichen Raums gehen.
- Sozialer Wohnungsbau in Stadt und Land muss forciert werden.
- Naturräume müssen erhalten und Freiräume gesichert werden.
- Lebendige Ortskerne brauchen Verkehrsberuhigung sowie Rad- und Fußverkehr.
- Modernisierung und „Repowering“ von Leerständen und Gewerbeobjekten im Bestand
Die neuesten Blog-Artikel zum Thema Siedlungsentwicklung / MD-Gelände

Ansprechpartner
Michael Eisenmann – Stadtrat
Mail: m.eisenmann@buendnis-fuer-dachau.de