Förderung von 808.000€ nicht verfallen lassen!
Bei der gestrigen Bauausschussssitzung wurde der Bauetat 2015 beraten. Die Bündnis-Fraktion versuchte mit neuen Argumenten den Baubeginn von aktuell 2017 auf 2015 vorzuverlegen.
![]() |
pmp Architekten |
Hauptargument dabei war eine mögliche zusätzliche Förderung von 250.000 €, die Bündnis-Stadtrat Eisenmann in Erfahrung gebracht hatte, und die Kai Kühnel erläuterte.
Zu den bereits dargestellten Förderungen von 558.000€ können jetzt zusätzlich 250.000 über das neu aufgelegte Programm des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit bis zum März 2015 abgerufen werden. Somit würden bei veranschlagten Baukosten von 1,1 Mio € lediglich 310.000€ von der Stadt Dachau zzgl. der Baunebenkosten zu tragen sein.
Klimaschutz und nachhaltige Mobilität
- die Errichtung verkehrsmittelübergreifender Mobilitätsstationen,
- die Anschaffung und das Aufstellen von Beschilderungssystemen für Fahrradwege,
- Maßnahmen zur Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur.