• Facebook
  • Instagram
  • Home
  • Blog
  • Wahlprogramm 2020
Zum Inhalt springen
Bündnis für Dachau

Bündnis für Dachau

Aktuelle Nachrichten der Fraktionen des Bündnis für Dachau

  • Wir über uns
    • Stadträt*innen
    • Kreisrät*innen
    • Vorstand
  • Unsere Themen
    • Energie
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Soziales
    • Kultur
    • Siedlungsentwicklung / MD-Gelände
    • Corona
    • Hermann-Ehrlich-Preis
    • Wahlfälschungsskandal in Dachau – ein Rückblick nach 20 Jahren
    • Einladung zum Themenabend: Rückt die „Mitte“ nach rechts? Einschätzungen zu rechten Strategien
  • Blog
  • Erfolge
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Termine

Kategorie: Soziales

6. April 2017 Allgemein / Soziales / Verkehr

Klarstellungs- und Einbeziehungssatzung für den Augustenanger

SPD, Grüne und Bündnis für Dachau setzten sich für die Aufstellung einen Bebauungsplanes für das Gebiet entlang der Schleißheimer Straße

Weiterlesen

9. März 2017 Allgemein / Soziales / Stadtrat / Umwelt

Städtebauförderung – Investitionspakt soziale Integration im Quartier

Antrag des Bündnis für Dachauam 06. Juli 2016 beschloss das Bundeskabinett den Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2017. Darin werden besonders die

Weiterlesen

8. März 2017 Allgemein / Soziales

Grundschule Ost wird erweitert

Der Familien- und Sozialausschuss fasste heute den Beschluss die Grundschule Ost ein weiteres mal zu erweitern. Der Schule werden die

Weiterlesen

8. März 2017 Allgemein / Soziales / Stadtrat

Stadt bleibt bei teildezentralen Konzept bei der Unterbringung Obdachloser

Der Familien- und Sozialausschuss hat heute beschlossen, dass weiterhin das Konzept einer teildezentraler Unterbringung von Obdachlosen bleibt. Derzeit stehen in

Weiterlesen

8. März 2017 Allgemein / Soziales

08.03.2017 14:30h – Familien- und Sozialausschuss

1. Konzept zur dezentralen Unterbringung Obdachloser2. Prüfung der Ausübung von dinglichen Vorkaufsrechten zur Unterbringung Obdachloser;hier: Überprüfung der Empfehlung des Familien-

Weiterlesen

14. Februar 2017 Allgemein / Soziales

Sozialgerechte Bodennutzung am Augustenanger so gut wie gescheitert.

Das Anliegen von SPD, Gründe und Bündnis für Dachau am Augustenanger mittels einer Bebauungsplanung die Erhebung von Folgekosten in Kraft

Weiterlesen

22. Dezember 2016 Allgemein / Soziales / Verkehr

Katastrophale Prognose für den Landkreis – Heimat nur noch für Betuchte

Das Landesamt für Statistik hat heute die neuen Bevölkerungsprognosen veröffentlicht. Für den Landkreis Dachau ist ein Wachstum von 17,2% bis

Weiterlesen

7. Dezember 2016 Allgemein / Siedlungsentwicklung & MD / Soziales / Stadtrat / Umwelt / Verkehr

Haushalt angenommen: ohne Kosten für Umfahrung Ost

In der gestrigen Stadtratssitzung wurde der Haushalt der Stadt Dachau mit großer Mehrheit genehmigt. Wie angekündigt versuchte die CSU die

Weiterlesen

23. November 2016 Allgemein / Kultur / Soziales / Stadtrat

Kulturhauptstadt Dachau – kulturelle Veranstaltungen ins Netz

Die Veranstaltungen in der Kulturschranne werden in den sozialen Medien und auf der städtischen Homepage mit wenig Aufwand aber übersichtlich

Weiterlesen

23. November 2016 Allgemein / Kultur / Soziales / Stadtrat

Überarbeitung der Gebühren für städtische Veranstaltungshäuser

Das Bündnis für Dachau hat sich auf der Klausursitzung im September die Schwerpunkte Kultur sowie Soziales für das kommende Jahr

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 9 10 11 12 13 … 34 Nächste Beiträge»
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • Bündnis für Dachau
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Bündnis für Dachau
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
 

Lade Kommentare …