Bündnis für Dachau: In die Zukunft investieren – Mit Repowering Gewerbegebiete neu gestalten!
In der Windkraftbranche wird der Begriff „Repowering“ für den Austausch von weniger effizienten Anlagen mit Anlagen höherer Wirkungsgrade am gleichen
Aktuelle Nachrichten der Fraktionen des Bündnis für Dachau
In der Windkraftbranche wird der Begriff „Repowering“ für den Austausch von weniger effizienten Anlagen mit Anlagen höherer Wirkungsgrade am gleichen
In der heutigen Werkausschusssitzung wurde eine wichtige Weichenstellung für den Busverkehr in Dachau diskutiert. Einstimmig wurde beschlossen als Alternative zu
Seit der Einführung der 10-H-Regel für Windkraftanlagen passiert im Landkreis leider nicht mehr viel in Richtung Ausbau der Windkraft. Dabei
Landrat Löwl bestreitet im Merkur, das dies ein Glasfassade ist, vielleicht hat er ja recht und wir sind blind… Im
Nachdem sich auch die Bayrische Verkehrsministerin Ilse Aigner für Seilbahnlösungen als Ergänzung im öffentlichen Nahverkehr stark macht, werden die Vorschläge vom
In der Pressemitteilung geht es um ein Pilotprojekt in München, aber inhaltlich geht Ilse Aigner mit dem Bündnis konform, dass
Zur Berichterstattung der vergangenen Tage über die verbalen Ausfälle des Röhrmooser Bürgermeisters (Merkur, Süddeutsche) möchten wir folgenden Leserbrief veröffentlichen; Sehr
Einfach weiter so? Die Stellungahme der CSU-Stadtratsfraktion zur abgesagten Sparkassenfusion wirft Fragezeichen auf. So werden eigene Einschätzungen, etwa zum künftigen
2,6 Mio. EUR haben die Stadtwerke Dachau in den letzten 2 Jahren in ihr Kraftwerk 1 am Amperwehr in Dachau
Am Dienstag, den 17. Oktober, das Bündnis Dachau rund um den Sprecher Mike Berwanger in Kooperation mit der Petra Kelly Stiftung zum Themenabend „Gemeinwohl-Ökonomie – die Zukunft gerechteren Wirtschaftens?“ eingeladen.