Bündnis für Dachau – Gute Nachrichten von den Stadtwerken

Gepostet von

Jahresabschluss 2020 mit Gewinn

In der jüngsten Sitzung des Werkausschusses wurde der Jahresabschluss für das Jahr 2020 vorgestellt. Und das mit einer durchaus bemerkenswerten Überraschung – die Stadtwerke haben das Jahr 2020 entgegen der ursprünglichen Planungen ( minus 2.2 Mio. EUR) mit einem satten Gewinn von ca. 870.000 EUR abgeschlossen. Wir bedanken uns hier bei der Werkleitung für die gute Arbeit.


Wesentlicher Grund für die bessere Ertragslage ist die positive Entwicklung im Stromvertrieb. Bemerkenswert ist außerdem, dass der positive Abschluss trotz


– der außerordentlichen Aufwendungen für die Sanierung der Altlasten des Amper-Grundstück in Geiselbulach

– dem weiter bestehenden Defizit bei den Parkhäusern

– dem Defizit bei den Verkehrsbetrieben, in dem noch nicht die neue Landkreisvereinbarung zum Tragen gekommen ist

– und vor allem dem weiterhin bestehenden jährlichen Defizit aus der Beteiligung am Kraftwerk Lünen von ca. 750.000 EUR


erreicht wurde.


Nachdem wir in den letzten Jahren mit Nachdruck für die verbesserte Finanzierung der Verkehrsbetriebe gekämpft haben, werden wir uns in Zukunft für verbesserte Rahmenbedingungen im Parkhausbetrieb einsetzten.

Den Verlustbringer Kohlekraftwerk Lünen, den die Rechtskoalition aus CSU und FW zu verantworten hat und leider auch der gewonnene Bürgerentscheid nicht verhindert hat, können wir erst nach einer 20 Jahre andauernden Vertragsbindung loswerden. In diesem Zeitraum wird sich der Verlust auf ca. 15 – 20 Mio. EUR summieren – dafür hätte man fast ein neues Hallenbad bauen können!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s