Bündnis wirkt – Tempo 20 in der Altstadt kommt
Im letzten UVA vom 09.11.2022 wurde unser Antrag zur Errichtung einer Fußgängerzone in der Altstadt behandelt. Als Ergänzungsantrag hat dazu
Aktuelle Nachrichten der Fraktionen des Bündnis für Dachau
Im letzten UVA vom 09.11.2022 wurde unser Antrag zur Errichtung einer Fußgängerzone in der Altstadt behandelt. Als Ergänzungsantrag hat dazu
Die zukünftige Bebauung des MD Geländes bringt eine massive Steigerung des innerstädtischen Verkehrsaufkommens mit sich. Dies wird sich durch die
In einer Informationsveranstaltung des Bündnis für Dachau zum Bebauungsplan MD Gelände wurde von den Anwohnern der Ostenstraße erheblich Bedenken zu
Das Bündnis für Dachau schlägt eine weitergehende Alternative zum Antrag der ÜB vom 12.08.2022 vor. Mit einem Miet-Modell für Balkon-PV-Anlagen ist
Seit mehreren Monaten war der beliebte Weg an der Feldstraße zwischen Augustenfelder Str. und Theodor-Heuss-Straße trotz gültigem Pachtvertrag vom Verpächter
Bündnis-Infoabend zur Verkehrsentwicklung um das MD-Gelände Am Donnerstag lud das Bündnis für Dachau zu einem Infoabend in die Amperlust, um
Die Radwege am Rangierbahnhof München Nord entlang und durch den Allacher Forst sind in einem maroden Zustand. Selbst die kürzlich
Dachau hat ein über die Region hinaus bekanntes Fahrradparkhaus am S-Bahnhof. Selbst in eine Broschüre des Bundesverkehrsministeriums – als vorbildliches
In Bayern wird ja oft behauptet, dass Bayern bei der Energiewende ganz vorn wäre. Das stimmt nicht – Bayern ist
Künstler und Architekturkritiker Paul Havermann kommt im Bayerischen Fernsehen zu Wort. Dabei kritisiert er die maximale Nachverdichtung bei Neubauprojekten in