• Facebook
  • Instagram
  • Home
  • Blog
  • Wahlprogramm 2020
Zum Inhalt springen
Bündnis für Dachau

Bündnis für Dachau

Aktuelle Nachrichten der Fraktionen des Bündnis für Dachau

  • Wir über uns
    • Stadträt*innen
    • Kreisrät*innen
    • Vorstand
  • Unsere Themen
    • Energie
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Soziales
    • Kultur
    • Siedlungsentwicklung / MD-Gelände
    • Corona
    • Hermann-Ehrlich-Preis
    • Wahlfälschungsskandal in Dachau – ein Rückblick nach 20 Jahren
    • Einladung zum Themenabend: Rückt die „Mitte“ nach rechts? Einschätzungen zu rechten Strategien
  • Blog
  • Erfolge
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Termine

Autor: Michael Eisenmann

11. Januar 2022 Allgemein / Verkehr

Bündnis für Dachau: 10-Minuten-Takt – trotz Corona voller Erfolg!

Überraschendes gibt es aus dem Umwelt- und Verkehrsausschuss vom 11.01.2022 zu berichten. Die Fahrgastzahlen im Dachauer Busverkehr haben trotz Corona

Weiterlesen

5. Januar 2022 Allgemein / Stadtrat / Verkehr

Bündnis für Dachau – Elektromobilität bei der Schülerbeförderung

die Stadt Dachau vergibt in regelmäßigen Abständen im Rahmen von Ausschreibungsverfahren die Schülerbeförderung an Dachauer Schulen. Das Bündnis für Dachau

Weiterlesen

27. Dezember 2021 Allgemein / Kultur / Stadtrat

Bündnis für Dachau – Alternativer Standort Bürgerbiergarten

Die Stadt Dachau hat sich im Rahmen der Städtebauförderung um Fördermittel zur Errichtung eines Bürgerbiergartens auf dem Gelände des ehemaligen

Weiterlesen

20. Dezember 2021 Kreistag / Stadtrat / Verkehr

Bündnis für Dachau – Neue Expressbuslinien optimieren.

Seit Kurzem bereichern die neuen landkreisübergreifenden Expressbuslinien den Öffentlichen Nahverkehr. Die neuen Linien verbinden die äußeren S-Bahn Äste und schließen

Weiterlesen

17. Dezember 2021 Allgemein

Bündnis für Dachau – Was wird tatsächlich für das Dachauer Moos getan?

Das Bündnis für Dachau hat im vergangenen Oktober eine sehr informative Veranstaltung zum Dachauer Moos organisiert. Die beiden Referenten des

Weiterlesen

15. Dezember 2021 Allgemein / Stadtrat

Bündnis für Dachau – Hohe Schlüsselzuweisung für Dachau

Der bayrische Finanzminister Füracker hat am Freitag die Schlüsselzuweisungen für das Jahr 2022 veröffentlicht. Wie in jedem Jahr wird diese

Weiterlesen

8. Dezember 2021 Allgemein / Stadtrat

Bündnis für Dachau – Rekordhaushalt ohne Schulden

Am 07.12.2021 wurde im Stadtrat der Haushalt der Stadt Dachau für das Jahr 2022 verabschiedet. Trotz der weiter vorherrschenden Corona-Krise

Weiterlesen

15. November 2021 Allgemein / Energie / Umwelt

Bündnis-Antrag: Energiekosten reduzieren

In den Beratungen zum städtischen Haushalt für das Jahr 2022 wurde unter anderem die steigenden Energiepreise als zusätzliche Belastung für

Weiterlesen

11. November 2021 Allgemein / Stadtrat

Bündnis für Dachau – Haushaltsberatung paradox

Die Novembersitzung des Haupt- und Finanzausschusses beschäftigt sich traditionell mit den Vorberatungen zum Haushalt, was auch dieses Jahr nicht anders

Weiterlesen

9. November 2021 Allgemein / Siedlungsentwicklung & MD / Soziales / Stadtrat

Die Stadtbau – ein leistungsstarkes Unternehmen

Die Stadtbau GmbH Dachau hat in der letzten Aufsichtsratssitzung am Montag , den 08.11.2021 Ihren Jahresabschluss 2020 und den Investitionsplan

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 35 Nächste Beiträge»
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • Bündnis für Dachau
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Bündnis für Dachau
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
 

Lade Kommentare …