Im Herbst letzten Jahres hat das Bündnis einen Themenabend zur Verkehrssituation in der nördlichen Ostenstraße nach einer Aufsiedlung des MD Geländes veranstaltet. Dabei wurde von vielen Teilnehmern die Besorgnis geäußert, dass am Ende die Ostenstraße stärker als die prognostizierte Steigerung von 18 % auf über 4000 Fahrzeugbewegungen / Tag belastet und zur Haupterschließungsstraße werden könnte.
Dazu hat das Bündnis für Dachau einen Antrag gestellt, der am Dienstag den 10.01.2023 im Umwelt- und Verkehrsausschuss behandelt wurde. Das Ergebnis ist eine gute Nachricht für die Anwohner.
Um eine Überlastung der Ostenstraße zu vermeiden, werden in den nächsten Monaten von der Stadtverwaltung mehrere Simulationen ausgearbeitet. Untersucht werden dabei folgende Szenarien:
- Modaler Filter an der Bahnunterführung – d.h. Fußgänger, Radfahrer und Rettungswagen können die Unterführung passieren
- Widmung der Ostenstraße als Fahrradstraße
- Umgestaltung der Ostenstraße zu einer Verkehrsberuhigten Zone
Die Ergebnisse werden dem Stadtrat in einer der nächsten Sitzungen vorgestellt, um auf deren Basis das grundsätzliche weitere Vorgehen zu bestimmen.
Das Bündnis ist schon sehr gespannt auf die neuen Erkenntnisse.
Eine sehr gute Herangehens
weise um das Problem lösen zu können.
LikeLike