Dachau hat ein über die Region hinaus bekanntes Fahrradparkhaus am S-Bahnhof. Selbst in eine Broschüre des Bundesverkehrsministeriums – als vorbildliches Infrastrukturprojekt für den Radverkehr – hat es unser Radlparkhaus geschafft. Zudem hat Dachau mittlerweile ein Radverkehrskonzept und an einigen Stellen in der Stadt wurden im Zuge dieses Konzepts verschieden Maßnahmen bereits realisiert. Andererseits hat die Corona-Pandemie und deren wirtschaftlichen Folgen viele weitere Projekte verhindert.
Wie gut ist also die Fahrradinfrastruktur in Dachau? Im Fahrradklima-Test des ADFC können alle Dachauer Bürger jetzt Ihre Meinung dazu abgeben. Der ADFC schreibt dazu:
„Heute startet der ADFC-Fahrradklima-Test 2022! Die Umfrage läuft vom 1. September bis 30. November 2022.
Der ADFC-Fahrradklima-Test ist eine der größten Befragungen zum Radfahrklima weltweit und findet 2022 zum zehnten Mal statt. Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests helfen Städten und Gemeinden dabei, ihre Fahrradfreundlichkeit zu bestimmen. Mit der Umfrage bringen Sie als Radfahrer:innen Ihre Meinung zum Ausdruck. Sie bewerten verschiedene Aspekte des Radfahrens und ob Radfahren in Ihrem Wohnort Spaß oder Stress bedeutet.“
Wir vom Bündnis freuen uns, wenn möglichst viele BürgerInnen an diesem Test mitmachen. Ihre Meinung hilft der Stadtverwaltung und den politischen Parteien den Radverkehr in die richtige Richtung weiter zu entwickeln. Hier geht’s direkt zum Test