Bündnis für Dachau – Die Baumschutzverordnung kommt!

Gepostet von

In der Sitzung des UVA vom 01.06.2022 wurde nach intensiver Diskussion die vom Bündnis für Dachau beantragte und und jetzt von der Verwaltung ausgearbeitete Baumschutzverordnung beschlossen.

Diese Baumschutzverordnung ist eine ausgewogene Regelung für den zukünftigen Umgang mit dem wertvollen Baumbestand in der Stadt Dachau. Mit dem jährlichen Rechenschaftsbericht der Stadt wird sichergestellt, dass für die Stadt und städtischen Baumbestand die gleichen Regeln, wie für Privatpersonen gelten.

Die Stadt Dachau ist sicherlich eine sehr grüne und baumreiche Stadt. Gleichwohl kann sich die Stadt nicht auf die Entwicklungen der Vergangenheit ausruhen. Mit einem Nachverdichtungspotenzial von über 10.000 Neubürgern wird deutlich, dass in Zukunft an vielen Stellen in Dachau Bäume für Neubauten weichen müssen.

Mit der Baumschutzverordnung, die im Übrigen kein Baurecht verhindert, wird ein Werkzeug geschaffen, um nicht notwendige Baumfällungen zu vermeiden und notwendige Baumfällungen durch Ersatzpflanzungen verträglicher zu gestalten. Als Beispiel sei hier die ehemalig prächtige Rotbuche in der Bgm-Krebs-Straße genannt. Dieser Baum wurde durch Bauarbeiten so stark geschädigt, dass dieser abstarb. Wegen der fehlenden Baumschutzverordnung war es nicht möglich eine Ersatzpflanzung anzuordnen.

Natürlich entsteht mit der Baumschutzverordnung zusätzlicher Verwaltungsaufwand und damit zusätzlich Kosten. Jeder einzelne Baum in der Stadt Dachau ist aber ein Garant zur Bindung von CO² aus der Luft und zur Kühlung im Stadtgebiet. Diese Funktionen zu erhalten, ist es Wert zusätzlich Geld auszugeben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s