Bündnis für Dachau – Ausschuss stimmt für Resi Huber als Straßenname in Augustenfeld Mitte

Gepostet von

Im Umwelt- und Verkehrsausschuss vom 11.01.2022 ging es im TOP 3 um die Straßennamen im neuen Baugebiet Augustenfeld Mitte. Nachdem verschiedene Vorschläge aus den Fraktionen genannt wurden, richtete sich die Diskussion vor Allem in die Richtung eines einheitlichen Themas für das gesamte Viertel – dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Dritten Reich. Dem entgegen stand ein bereits bestehender Beschluss eine Straße nach Willy Brandt zu benennen.

Unstrittig war demnach die Verlängerung der schon jetzt bestehenden Geschwister-Scholl-Straße. Breite Zustimmung erhielt auch der Vorschlag weitere Straßen nach den vier weiteren Kernmitglieder der Widerstandsgruppe Weiße Rose – Alexander Schmorell, Christoph Probst, Willi Graf und Kurt Huber – zu benennen. Nachdem Willy Brandt thematisch nicht optimal passte und auch keine Frau in den Straßennamen auftauchte, einigte sich der Ausschuss auf Vorschlag des Bündnis letztlich auf die geborene Dachauerin Resi Huber als weitere Namenspatin. Willy Brandt wird im Gegenzug im zukünftigen Baugebiet MD Gelände berücksichtigt.

Resi Huber wurde am 13.12.1920 in Dachau geboren. Nach Ihrer kaufmännischen Lehre arbeitete sie als zivile Angestellte im Kräutergarten des KZ Dachau. Dort riskierte sie ihr Leben um die Inhaftierten mit Briefen und Lebensmitteln zu versorgen. Nach dem Krieg engagierte sich Resi Huber als Friedensaktivistin und Zeitzeugin.

Weitere Infos zu Resi Huber:

Wikipedia

Sueddeutsche Zeitung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s