Bündnis für Dachau – Parkraummanagement ist ein großer Erfolg und aktiver Klimaschutz

Gepostet von

die Stadt Dachau hat mit den bisher eingeführten Parkraummanagement-Zonen östlich der Bahn, westlich der Bahn und Krankenhaus bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Derzeit wird ein weiteres Gebiet im Stadtteil Dachau-Ost näher untersucht

Das Bündnis für Dachau stellt dazu folgenden

Antrag:

Die Stadt Dachau gibt ein Gutachten zur Parkraumsituation im Gebiet zwischen Hermann-Stockmann-Straße / Eduard-Ziegler-Straße / Lorenz-Scherer-Straße / Josef-Scheidl-Straße / Münchner Straße mit dem Ziel in Auftrag, bei entsprechender Belastung ein Parkraummanagement mit Zonen für Anwohnerparken zu errichten. Es soll auch untersucht werden, ob im genannten Gebiet Bereiche für Besucherparkplätze ausgewiesen werden können.

Begründung:

Über verschiedenste Kanäle wie Bürgerversammlungen, Informationsveranstaltungen, Beschwerden an die Stadtverwaltungen, Facebook, persönlichen Gesprächen, etc. wird immer wieder die Parksituation im oben genannten Gebiet als höchst problematisch dargestellt. Insbesondere parkende Kleinlaster und LKW werden als Ärgernis benannt. Derzeit geplante und im Bau befindliche Projekte lassen eine weitere Verschärfung der Situation vermuten.

Die Untersuchung soll auch Aufschluss darüber geben, ob durch die Parksituation Gefahrenstellen an den häufig genutzten Schulwegen vorliegen. Wir gehen davon aus, dass aus den Wohngebieten ein hoher Anteil von Kindern und Jugendlichen zu Schulen und Kindergärten unterwegs sind.

Für weitere Entscheidungen wie z.B. eine Zone für Anwohnerparken, ist ein Gutachten zur Parkraumsituation Voraussetzung.

Durch einen wesentlich niedrigeren Parkdruck infolge eines Parkraummanagements könnte insbesondere für die innere Herrmann-Stockmann-Straße Verbesserungen für den Bus- und Radverkehr erreicht werden.

Parkraummanagement, zusammen mit der optimale Busanbindung und einer funktionierenden  Radführung zu den wichtigen Zielen ist aktiver Klimaschutz. Induzierter Quellverkehr entsteht vor der Haustür. Jede zusätzliche Autofahrt erzeugt CO2 Emissionen die für die Klimaziele wieder eingespart werden müssen. Jede vermiedene Autofahrt ist aktiver Klimaschutz.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s