LBV und Bund Naturschutz fordern Landkreis und Gemeinden zum Handeln auf

Gepostet von

Die Dachauer Kreisverbände des Landesbund für Vogelschutz und des Bund Naturschutz fordern einen Handlungsplan zum Schutz des Dachauer Mooses, der Amperauen und der letzten Niedermoor-
Reste vor weiterer Zerstörung.

Die Kommunen und insbesondere der Landkreis werden aufgefordert nicht mehr nur vom Klimaschutz zu reden, sondern endlich den Worten Taten folgen zu lassen. So wird ein Planungsstop für die Umgehungen Dachau-Ost und Hebertshausen Süd gefordert. Mehrere Handlungspakete werden beschrieben, die den Erhalt der Reste des Dachauer Moores sichern sollen.

Im Fazit werden die Verbände deutlich und stimmen mit dem Bündnis für Dachau überein:
Es wurde genug geredet und angekündigt. Die Fakten liegen auf dem Tisch. Die Bayerische Staatsregierung hat sich zum Moor- und Klimaschutz bekannt. Es ist politischer Konsens und eine gesellschaftliche Gesamtaufgabe sofort Klimaschutz und Artenschutz zu forcieren. Es braucht an dieser Stelle eigentlich keine Erinnerung daran, was es bedeutet, wenn wir die nötigen Maßnahmen des demokratisch beschlossenen 1,5 Grad Zieles weiter in die Zukunft verschieben und weiter unsere Lebensräume zerstören.

Im Landkreis Dachau spüren wir längst die lebensraumverändernden Auswirkungen des Klimawandels, den zunehmenden Flächenfraß und eine galoppierende Abnahme der Artenvielfalt. Gerade als „Inhaber“ des Dachauer Mooses haben der Landkreis und seine Bürger eine überregionale Verantwortung sofort zu handeln und das enorme Potential dieser Landschaft im Sinne von Naturschutz, Klimaschutz und Heimatschutz voll zu entfalten.

Hier Link zum PDF

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s