Die Stadtbau – ein leistungsstarkes Unternehmen

Gepostet von

Die Stadtbau GmbH Dachau hat in der letzten Aufsichtsratssitzung am Montag , den 08.11.2021 Ihren Jahresabschluss 2020 und den Investitionsplan bis 2026 vorgestellt.

Die wirtschaftliche Lage ist gemäß Prüfungsergebnis des Verbands bayrischer Wohnungsunternehmer e.V. absolut zufriedenstellend. Der Jahresüberschuss lag 2020 bei ca. 850 TEUR, womit auch in Zukunft Instandhaltungsaufwendungen und Investitionen gesichert werden können.

Die Stadtbau bewirtschaftet derzeit insg. 1251 Wohnungen und erbringt damit einen wichtigen Beitrag zur Versorgung der Dachauer BürgerInnen mit günstigen und qualitativ hochwertigen Wohnraum. Im Jahr 2021 werden weitere 19 Wohnungen am Amperweg fertig gestellt. Weitere 61 neue Wohnungen am Otto-Kohlhofer-Weg sind in Planung – hier steht der Baubeginn unmittelbar bevor.

Neben dem Neubau werden erheblich Mittel in die Instandhaltung des Wohnungsbestand investiert. In der mittelfristigen Planung bis 2026 sind dafür jährlich min. 2,5 Mio. EUR / Jahr vorgesehen. Um dieses Leistungsvolumen auch in Zukunft halten zu können und die derzeitig starken Kostensteigerungen abfangen zu können, wurden erstmals seit 2013 wieder höhere Maximalmieten festgelegt. Diese liegen natürlich weit unter vergleichbaren Mieten im freien Markt.

Insgesamt kann sich Dachau glücklich schätzen, ein so leistungsfähiges kommunales Wohnungsunternehmen zu haben. Gerade in Zeiten von stark steigenden Immobilien- und Mietpreisen wird dies immer deutlicher.

Für das Bündnis für Dachau ist es wichtig, dass in Zukunft verstärkt alle Möglichkeiten für Erneuerbare Energien im Neubau und Bestand ausgeschöpft werden. Insbesondere das Thema Mieterstrom ist ein wichtiger Faktor, um die Energiekosten für die Bewohner niedrig zu halten und die Energiewende nicht nur für Eigenheimbesitzer zu gestalten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s