Am Dienstag, 18. September 2012, 14:30 Uhr, findet eine öffentliche Sitzung des
Bauausschuss statt.
Ort: Alter Sitzungssaal im Rathaus Dachau
Es werden folgende Tagesordnungspunkte behandelt:
Etzenhausen
- Rechtsmittel gegen Ablehnung der beantragten Rückstellung gem. § 15 Abs. 3 BauGB
Genehmigung einer Windenergieanlage im Bereich „Hoher Berg“ nordwestlich Etzenhausen – Sachstandsbericht - Burgfriedenstraße 1 und 3
Erweiterung Klosterschule mit Schulturnhalle und Parkgarage, weitere Alternativen unter Berücksichtigung der bestehenden Nutzungen Cafe Gramsci und Altstadtgalerie, Machbarkeitsstudie - Klosterschule Schulturnhalle – Parkplätze Burgfriedenstraße 1 und 3
Antrag CSU-Fraktion vom 23.07.2012 - Konrad-Adenauer-Straße 30 – Umbau einer Klinik zu Eigentumswohnungen
- Ernst-Reuter-Platz
Bebauungsplan Nr. 160/12 „Erweiterung Stadtteilzentrum Dachau Ost“
Aufstellungsbeschluss und Billigung des Planentwurfs für die Ersatzbeteiligung
gemäß § 13a Abs. 3 Nr. 2 BauGB und für die öffentliche Auslegung
gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und § 4 Abs. 2 BauGB (1.Änderung Bebauungsplan Nr. 2/62/d „Ernst-Reuter-Platz“) - Fortschreibung Landesentwicklungsprogramm – Beteiligung der Gemeinden, Städte und Landkreise
- Regionsdaten 2011 des Planungsverbandes – Äußerer Wirtschaftsraum München
- Errichtung eines Erholungsparks auf dem Moorbadgelände
Antrag StRin Schilhabel vom 14.02.2012 - Schloßstraße 8a, 8b und Klosterstraße 3d, 3e
Stadtratsantrag Bündnis 90 Die Grünen
Erhalt der denkmalgeschützten Gebäude/des denkmalgeschützten Ensembles der ehemaligen Schlossbergbrauerei/Flaschenabfüllerei, Flurnummern 20 und 23 - Schlossgasse 8 – Altes Brauereigebäude, Schulturnhalle
Prüfungsantrag Bündnis für Dachau vom 25.06.2012 wegen Grundstückstausch
Altes Brauereigebäude mit Burgfriedenstraße 1+3 - Ehemaliges MD-Gelände – Antrag der ÜB-Stadtratsfraktion zur Preisvorstellung des Eigentümers für das gesamte MD-Gelände
- Behandlung der zurückgestellten Anträge zum Thema Radverkehr – Anfrage der SPD-Fraktion vom Juni 2012
- Diverse Anträge zu Fahrradstraßen, Tempo 30 bzw. baulichen Maßnahmen in der Brunngartenstraße, Schleißheimer Straße, Grubenstraße und Martin-Huber-Straße; wiederholte Behandlung
- Maßnahmen zur Schulwegsicherheit 2012 Wiederbehandlung; Bekanntgabe zum aktuellen Sachstand
- Kreuzung Sudetenlandstraße – Theodor-Heuss-Straße Verbesserung der Verkehrs- und Schulwegsicherheit Erneuerung der Lichtsignalanlage und bauliche Anpassung im Zuge der Fahrbahninstandsetzung
- Heinrich-Nicolaus-Straße Ersatzneubau der Amperbrücke
- Fußgängerschutzanlagen Schaltzeitverbesserung
- Friedenstraße 4 – Neubau Kinderkrippe
Planung 2. Bauabschnitt mit 2 Krippengruppen und Mehrzweckraum
Befreiung vom Bebauungsplan - Ludwig-Thoma-Straße 21- Nutzungsänderung des Seniorenheims „Steinmühle“ zu Wohnungen
- Wettersteinring 5 – Errichtung eines Drogeriemarktes im Genehmigungsfreistellungsverfahren
- B-Plan Bahnhof Dachau Stadt; Straßenbenennung
- Joseph-Effner-Straße 35 – Kinderhaus Mariä Himmelfahrt
Antrag: Änderung der Außenanlage KITA Mariä Himmelfahrt des StR Alfred Stelzer vom 27.07.2012 - Joseph-Effner-Straße 35 – Kinderhaus Mariä Himmelfahrt – Sachstandsbericht
- Friedenstraße 17 – Kinderhaus mit Musikübungsräumen – Sachstandsbericht
- Anton-Günther-Straße 3 – Grundschule Dachau-Ost – Sachstandsbericht
- Augsburger Straße 62 – Neubau Kinderhort Steinlechnerhof – Sachstandbericht
- Friedenstraße 4 – Neubau Kinderkrippe – Planung 2. Bauabschnitt mit 2 Krippengruppen und Mehrzweckraum – Raumprogramm
- Eduard-Ziegler-Straße 1a – Neubau Kinderhort im Bereich der Fahrradhalle – Sachstandsbericht
- Geschwister-Scholl-Straße – Augustenfeld – Billigung der Planung und Mehrkosten
- Franzensbader Straße – Pavillon für Kinderhort – Billigung der Planung und Mehrkosten
- Jugendzentrum Ost; Barrierefreiheit, Brandschutz und energetische Verbesserungen; Zwischenstand der Maßnahme
- Verschiedenes öffentlich