Seit Kurzem bereichern die neuen landkreisübergreifenden Expressbuslinien den Öffentlichen Nahverkehr. Die neuen Linien verbinden die äußeren S-Bahn Äste und schließen damit eine seit langem bestehende Lücke im Nahverkehrsangebot im Großraum München. Das Bündnis für Dachau begrüßt ausdrücklich dieses neue Angebot im ÖPNV.
Gleichzeitig bedient die Buslinie 291 zu großen Teilen die gleiche Strecke, die auch die neue Expressbuslinie X201 abdeckt.
Das Bündnis für Dachau stellt dazu folgenden
Antrag:
Die Stadt Dachau setzt sich dafür ein, dass die Haltestelle Obergrashof in den Linienplan der Expressbuslinie X201 aufgenommen wird..
Begründung:
Die neue Expressbuslinie X201 ist eine attraktive, direkte und schnelle Verbindung zwischen Dachau und dem Hochschulzentrum Garching. Ein zusätzlicher Halt direkt an der Strecke würde kaum Auswirkungen auf die Fahrtzeiten haben.
Der zusätzliche Halt Obergrashof könnte allerdings den Standort wesentlich aufwerten und besser an die Stadt Dachau anbinden. Neben der Gärtnerei mit 25 Mitarbeitern, 8 Auszubildenden und vielen Saisonarbeitskräften befindet sich am Standort auch ein Hofladen, ein Restaurant und verschiedene Badeseen, die im Sommer regen Zuspruche erfahren – der Halt Obergrashof kann also in Zukunft viele Fahrten mit privaten KFZ einsparen.
Die Linie 291 fährt nur werktags von Mo – Fr von 6:28 – 20:28 Uhr, nicht am Wochenende (und an Feiertagen) und nur stündlich. Die Expressbuslinie X201 fährt dagegen von Mo – Sa von 5:20 – 22:00 Uhr im 20 Min-Takt und an Sonn- und Feiertagen von 7:00 – 22:00 Uhr einmal pro Stunde. Insgesamt also eine deutliche Verbesserung, die die Linie 291 somit überflüssig machen würde. Entscheidend für einen Halt Obergrashof wären aber schließlich die finanziellen Einsparungen, die eine Einstellung der Buslinie 291 zwischen Dachau und Unterschleißheim bietet. Mit der Einführung einer Haltestelle Obergrashof für die Expressbuslinie X201 wäre die bisherige Buslinie 291 zumindest auf der Strecke von Dachau nach Oberschleißheim nicht mehr notwendig.