Übergriffige Münchner (Artikel und Kommentar in der SZ)

Gepostet von

Umstrittene Münchner Pläne eines Gremiums zur Stadtentwicklung

Der Landrat Christoph Göbel pocht auf Augenhöhe

Bei Landrat Christoph Göbel (CSU) stoßen die Münchner Überlegungen ein „interkommunales Gremium“ zu etablieren, das die weitere Entwicklung in der so genannten „Stadtregion“ steuern soll, auf Kritik.
Er sieht die Planungshoheit der Kommunen in Gefahr und fordert eine Diskussion „auf Augenhöhe“. Der Landrat sieht gar die kommunale Planungshoheit in Gefahr. In wie weit auch Dachau von diesen Überlegungen betroffen sein wird, bleibt abzuwarten.

Ganz unabhängig davon, der Siedlungsdruck wird weiter steigen.
Hier der Link zum heutigen Artikel in der SZ
(verlinkt ist der ähnliche Artikel in der SZ LK München)

Auszug aus dem Artikel: Prozentual wachsen die Landkreise Ebersberg (11,6 Prozent) und Dachau (10,8) noch am schnellsten. Dahinter folgen Erding (8,9), die Stadt München (7,8) und der Landkreis München (7,7) sowie Fürstenfeldbruck (6,7). Schlusslichter sind Freising (5,9) und Starnberg (5,4).“

Interessant dazu die Erkenntnisse des Geschäftsführer des Planungsverbands, Christian Breu zum demografische Wandel. Der nimmt inzwischen in der Region München Fahrt auf. Das Durchschnittsalter steigt in den kommenden 20 Jahren in der Stadt München von 41,6 auf 42,5 Jahre. Auf 44,2 Jahre für Freising, 46,7 für den Landkreis Starnberg. Der Landkreis München landet mit 44,6 Jahren im Mittelfeld.

Der entsprechende Kommentar dazu in der Dachauer SZ noch nicht frei zugänglich:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s