
Servus Gemeinde,
ab morgen geht’s los in die neue Stadradeln-Saison. Wie jedes Jahr geht es um Ruhm und Ehre und natürlich einfach um viel Spaß am Radlfahrn. Und auch diese Saison lädt wieder dazu ein neue Ausflugsziele zu erkunden, neue Wege auszuprobieren oder auch einfach mal das Auto stehen zu lassen.
Im Team Bündnis haben sich schon im Vorfeld viele angemeldet – schon jetzt ein herzliches Danke Schön an alle. Nachdem wir allerdings noch mehr werden wollen als letztes Jahr brauchen wir noch mehr Radler. Also nochmals an alle weitersagen (hier der Direktlink: stadtradeln.de/index.php?id=171&L=1&team_preselect=2075 ).
Zum Auftakt des Stadtradelns machen wir eine Tour durchs Dachauer Moos. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr auf der Ludwig-Thoma-Wiese. Die Moosrunde beginnen wir auf dem Ammer-Amper Radweg Richtung Ampermoching. Dort wird uns Cyrus Mahmoudi, Vorsitzender des LBV Dachau, die dortigen Renaturierungsflächen und die Auswirkungen einer immer noch möglichen Nord-Ost-Umfahrung vorstellen. Danach geht es weiter zur Ruderregatta Oberschleißheim, dem Schwarzhölzl, dem Waldschwaigsee, der Aubinger Lohe und über Olching zurück nach Dachau. Auf dem Weg gibt’s mit dem Beach Resort, dem Kiosk am Waldschwaigsee und dem Biergarten der Olchinger Brauerei natürlich ausreichend Rastmöglichkeiten. Da wir nie sehr weit von Dachau weg sind, kann jeder nach eigener Lust und Laune auch vorzeitig wieder nach Dachau abbiegen.
Der Wetterbericht verspricht einen etwas verhaltenen Start in die Stadtradelsaison – also die Regenjacke nicht vergessen. Gemäß Hygienevorschriften dürfen derzeit maximal 25 Personen in einer Gruppe mit ausreichend Abstand Sport treiben. Sollten wir mehr werden, dann trennen wir uns in zwei Gruppen auf. In den Lokalitäten auf dem Weg halten wir natürlich die geltenden Bestimmungen ein.