Was Straßenbau mit Feenstaub zu tun hat
Wenn man möchte, findet man immer irgenwelche Argumente um neuen Straßenbau zu begründen.Gerne wird, wie jüngst durch den Altomünsterer Bürgermeister
Aktuelle Nachrichten der Fraktionen des Bündnis für Dachau
Wenn man möchte, findet man immer irgenwelche Argumente um neuen Straßenbau zu begründen.Gerne wird, wie jüngst durch den Altomünsterer Bürgermeister
Gewinne privatisieren – Belastungen sozialisieren.Im vorhergehenden Beitrag zu der Neubausiedlung im westlichen Landkreis haben wir gesehen, dass im Rahmen der üblichen
So wird’s nix, mit bezahlbaren Wohnraum im Landkreis.Aktuell plant die Gemeinde Bergkirchen in Palsweis (ein Dorf im westlichen Landkreis an
In München werden derzeit einige Lichtinstallationen im Museumsviertel gezeigt, die eine attraktive Aufwertung des öffentlichen Raums bedeuten. Auch in anderen
Der Landkreis Dachau ist weiter mit Vollgas unterwegs auf dem Holzweg. Beim Verkehr, Natur, Klima und gegenüber der Menschen, die den Lärm
Die SZ München berichtet heute in dem Artikel „Der Aufstand der Bauträger“, dass bei der SoBoN (sozialgerechte Bodennutzung) in Zukunft statt
Die Schlüsselzuweisung für den Dachauer Landkreis beträgt 21.668.148 € Ziele des kommunalen FinanzausgleichsDer kommunale Finanzausgleich hat vor allem zwei Ziele.
Ehrlich bleiben: die Gewerbesteuer steigt und steigt, aber das Verhältnis der Einnahmen zu den Ausgaben stimmt nicht mehr. Wer also
Die Dachauer SZ berichtete gestern über die Besetzung der Verbandsversammlung der Sparkasse: Ein Spiel um Macht und Einfluss Dazu möchten