Landrat stoppt Neubau Landratsamtsgebäude – stattdessen 12 neue Hallenbäder

Gepostet von

Landrat Stefan Löwl ließ gestern im Interview mit dem Dachauer Tendenzblatt die Bombe platzen. Der Landkreis verzichtet auf den Neubau des Landratsamtsgebäudes und baut stattdessen 12 neue Hallenbäder.

Dachauer Tendenzblatt: Herr Landrat woher der plötzliche Sinnenswandel, bisher schien das Landratsamt neu zu errichten als unumstößliche Notwendigkeit.

Landrat Stefan Löwl: Wir haben Lösungen gefunden, die beide Anliegen miteinander verknüpfen und so können wir die nicht vorhandenen Steuergelder vernünftig einsetzen. Statt die Mitarbeiterinnen in einem Yoga-Raum zur Entspannung zu schicken, können sie jetzt ein paar Runden in ihrer jeweiligen Heimatgemeinde schwimmen. Auch Einstellungsgespräche werden in Zukunft in entspannter Badeatmosphäre geführt.

Dachauer Tendenzblatt: Wie kommen Sie gerade auf die 12 Hallenbäder?

Landrat Stefan Löwl: Nun, Recherchen in Nachbarlandkreisen haben ergeben, dass im Schnitt 3 Mio € pro Bahn veranschlagt werden. Die veranschlagten 180 Mio € für das Vorhaben Neubau Landratsamt ergeben also 60 Bahnen…

Dachauer Tendenzblatt: Die Freien Wähler fordern statt punktueller Standorte eine Ringschwimmtrasse um den Landkreis, die die interkommunale Familie stärken und verknüpfen soll.

Landrat Stefan Löwl: Das ist doch Unsinn – man muss doch realistisch bleiben – eine Bahn ist gerade mal 25 m lang, da kommt man gerade mal auf 1,5 km. Nein, wir haben entschieden, dass alle Landkreisgemeinden mit CSU Bürgermeistern ein neues Hallenbad bekommen.

Dachauer Tendenzblatt: Da wird Karlsfeld jubeln!

Landrat Stefan Löwl: Ja der Druck ist raus, eine salomonische Lösung, ich werde höchstpersönlich den ersten Spatenstich vornehmen und die 12 Schecks überreichen.

Dachauer Tendenzblatt: Wissen Sie denn schon die Standorte in den Gemeinden?

Landrat Stefan Löwl: Nicht alle – gesichert sind aber schon Sigmertshausen in der Gemeinde Röhrmoos an der südlichen Gemeindegrenze zu Dachau – damit können wir nachhaltig das Dachauer Windrad verhindern, Prittlbach für die Gemeinde Röhrmoos, beide Standorte liegen an der Nordumgehung und sind dann im Jahr 2058 bestens erschlossen.

Dachauer Tendenzblatt: Die Stadt Dachau bleibt dann aber auf ihren 23,9 Mio sitzen. Ist das nicht ungerecht?

Landrat Stefan Löwl: Die haben falsch gewählt.

Dachauer Tendenzblatt: Wie wollen Sie vermeiden, dass es Ihnen ähnlich ergeht wie der Stadt Dachau und die Vorhaben nicht vorankommen?

Landrat Stefan Löwl: Wir werden alle Experten aus Facebook zum täglichen Jour-fix auf die Baustelle laden, es hat sich in Dachau ja gezeigt, dass 80 Sitzungen zu dem Thema nicht reichen. Gleichzeitig stellen wir eine eigene Pressesprecherin nur für dieses Thema ein …

Dachauer Tendenzblatt: Aah!

Landrat Stefan Löwl: Ja, und vorher sehen wir uns gemeinsam auf einer Rundreise alle im Bau befindlichen Hallenbäder an und dokumentieren die Mängel…

Dachauer Tendenzblatt: Sehr geehrter Herr Landrat, wir danken für das Gespräch!
Landrat Stefan Löwl: Immer wieder gerne – morgen?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s