Am 17.10. 2021 haben wir an Irina Scherbakowa zusammen mit Dr. Jürgen Zarusky den Hermann-Ehrlich Preis verliehen. Ein Jahr später fiel die Entscheidung, dass sie stellvertetend für Memorial den Friedensnobelpreis erhält. Die Feierlichkeiten dazu sind diesen Samstag in Oslo.
In dem Interview der heutigen Printausgabe der Süddeutschen Zeitung beschreibt sie wie sich die Situation in Russland entwickelt hat, die letztendlich zu dem Krieg mit der Ukraine führte.
Leider ist das Interview online nur für SZ-Abonennten abrufbar. Hier der Link:
„Wir waren ein Stolperstein auf dem Weg in den Krieg“
„Irina Scherbakowa hat die Menschenrechtsorganisation Memorial mitbegründet, die Putin verbieten ließ – und die nun den Friedensnobelpreis bekommt. Ein Gespräch übers Weitermachen.„