Rund 1300 km entfernt ist die neue Partnerstadt Léognan entfernt. Die zehnköpfige Delegation entschied sich die Reise möglichst klimaschonend mit der Bahn anzutreten. Auch die Dachauer Knabenkapelle reiste ungefähr zeitgleich mit der Bahn an. Eingeladen waren je eine Teilnehmerin pro Fraktion, die Referentin für Tourismus und Städtepartnerschaften, sowie OB und seine Stellvertreter(in) und die Organisatorin Tanja Jörgensen-Leuthner.


Teilnehmerinnen von Band`A Leo und der Dachauer Knabenkapelle bei einer der vielen gemeinsamen Auftritte.

Sabine Geißler, Referentin für Städtepartnerschaften, begleitete die Unterzeichnung der Städtepartnerschaft auch als Übersetzerin.

Einer der Höhepunkte der Feierlichkeiten zur Städtepartnerschaft – das gemeinsame Gedenken an die Opfer der beiden Weltkriege.

Zu Besuch beim Lokalsender Radio Fréquence Bordeaux – Léognan

Sicherlich ein außergewöhnliches Erlebnis war der Besuch der ehemaligen U-Boot Bunker von Bordeaux. Dort werden in den Bassins des Lumières alte Meister zu neuem Leben erweckt.
Die Brasstruppe Band` A Leo ist auch die offizieller musikalischer Anheizer beim Rugby-Club Union Bordeaux Begles. Zum 1. Liga Spiel gegen Toulon durfte die Knabenkapelle vor und nach dem Spiel ein gemeinsames Konzert im Stadionbereich geben.

Bemerkenswert ist hier der faire Umgang mit dem Gegner, die Fans beider Parteien singen gemeinsam. Vor und nach dem Spiel wird stundenlang gefeiert.