Bündnis im Stadtrat: München zieht bei Bauträgern die Zügel an

Gepostet von

Die SZ München berichtet heute in dem Artikel „Der Aufstand der Bauträger“, dass bei der SoBoN (sozialgerechte Bodennutzung) in Zukunft statt 40% nunmehr 50% der Wohnungen gefördert oder preisgedämpft sein müssen. Gleichzeitig soll festgelegt werden, dass diese Flächen direkt an die Stadt gehen um die Bindungsdauer von 25 Jahren zu überwinden. Da ist die Isaria in Dachau auf dem MD-Gelände noch gut bedient, hier sind bisher lediglich 30% der Flächen als geförderter Wohnbau im Gespräch.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s