Pumpspeicherwerke waren im Jahr 2011 weniger im Einsatz – trotz oder vielmehr wegen des Atomausstiegs Vor allem die Photovoltaik macht das Geschäftsmodell der Stromspeicher derzeit unattraktiv.
Den kompletten Text finden Sie auf Klimaretter
Der Stadtwerkeverbund Trianel hält derzeit weiter an den Plänen für ein neues Pumpspeicherwerk Nethe fest. Zudem sollen im Thüringer Wald und am Rurstausee in der Eifel zwei neue Pumpspeicherwerke entstehen. Derzeit gibt es 31 solcher Stromspeicherwerke in Deutschland.