Mit Mehrheit aber gegen 14 Stimmen hat der Stadtrat beschossen einen neuen Flächennutzungsplan aufzustellen. Die Gegenstimmen kritisierten aber nicht das Vorhaben an sich, sondern den Zeitpunkt, der als zu früh gewertet wurde. Interessant waren die Anlagen zur Beschlussvorlage, die sich auf die Bürgerumfrage der Bürgerversammlungen bezog.
Demnach wünschen sich die Dachauer überwiegend
– eine Begrenzung des Wachstums (73:46)
– ein Wachstum im Bestand und weniger an den Rändern (61:52)
– Die Ausweisung von neuen Grün- und Erholungsflächen (115:3)
– Die Ausweisung neuer Gewerbeflächen zur Finanzierung der städtischen Aufgaben (82:39)
Gerade letztere beiden Punkte stehen in arger Konkurrenz, und die Ausweisung von neuen Grün- und Erholungsflächen musste bisher immer zurückstehen, da ist Nachholbedarf vorhanden.