Rathaus, 14:30h, Alter Sitzungssaal. Die letzte Bauausschussitzung vor der konstituierenden Sitzung des Stadtrates im Mai behandelt folgende Themen.
-
1.Interkommunaler sachlicher Teilflächennutzungsplan Windkraft gem. § 204 Abs. 1 Satz 1 BauGB der beteiligten Kommunen Altomünster, Bergkirchen, Dachau, Erdweg, Haimhausen, Hilgertshausen-Tandern, Karlsfeld, Markt Indersdorf, Petershausen, Röhrmoos, Schwabhausen, Sulzemoos, Vierkirchen, Weichs
Behandlung der Anregungen im Zuge der Öffentlichen Auslegung und Beteiligung der Behörden und der Träger öffentlicher Belange gem. §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB und
Beschluss zur 2. öffentlichen Auslegung gem. § 4 Abs. 3 BauGB -
2.Bahnhof Ostseite
Bike & Ride Fahrradhalle -
3.Dr.-Engert-Straße 4
Haus der Erwachsenenbildung (VHS)
Umbau- und Sanierungsplanung -
4.Knoten B 471 / Münchner Straße (B 304)
Neue Auffahrtsmöglichkeit kommend von Dachau in Richtung Schleißheim
Antrag der ÜB-Fraktion vom 17.04.2012 -
5.Apothekergasse
Fußgängerfreundliches Laufband im vorhandenen Pflasterbelag -
6.Eduard-Ziegler-Straße
Sanierung Außenanlagen Grund- und Mittelschule Dachau-Süd
Vorstellung des Gesamtkonzeptes
und Billigung der Planung -
7.Dr.-Schwalber-Straße 15
An- und Umbau einer Doppelhaushälfte
Befreiungen vom Bebauungsplan Nr. 46/89 „Hochstraße“ -
8.Amperweg 32
Neubau eines Wohnhauses mit 8 Wohneinheiten und Tiefgarage
Antrag auf Vorbescheid mit Befreiungen vom Bebauungsplan 3/64 -
9.Soziale Stadt Dachau
Errichtung eines Bürgertreffs (nördlich Ernst-Reuter-Platz)
Billigung der Planung -
10.Südlich Schleißheimer Straße – zwischen Theodor-Heuss-Straße und Kufsteiner Straße
Klarstellungs- und Einbeziehungssatzung Nr. E-004 ‚Augustenanger‘ (ehemals ‚Unteraugustenfeld-Galgenänger‘)
Beschluss über die zukünftige Erschließung und weiteres Vorgehen im Aufstellungsverfahren
Tischvorlage -
11.Pater-Roth-Straße 14
Kindergarten Neufelder Strolche
Dachsanierung -
12.Verschiedenes öffentlich